
BKH Lohr - Haus 64
ERNEUERUNG DER SICHERHEITSZAUNANLAGE
PROJEKTBESCHREIBUNG
Im Gebäude 64 ist im Rahmen dieser Maßnahme die Planung von zwei Freibereichen für die Forensik-Stationen F1 und F4 vorgesehen. Auf diesen Stationen sind gemäß § 63 StGB untergebrachte Personen, die an psychiatrischen Erkrankungen leiden und einer gerichtlichen Unterbringung unterliegen. Ziel der Freibereiche ist es, den untergebrachten Personen die Möglichkeit zu bieten, sich selbstständig im Freien aufzuhalten, ohne dass eine kontinuierliche Aufsicht erforderlich ist.
Um die Sicherheit der Personen sowie des Klinikpersonals zu gewährleisten, sind die geplanten Sicherheitszäune so konzipiert, dass sie gleichzeitig als Alarmanlagen dienen. Diese Zäune schaffen eine klare Abgrenzung und stellen sicher, dass bei unbefugtem Zugriff oder anderen sicherheitsrelevanten Vorfällen sofort ein Alarm ausgelöst wird. Durch diese Maßnahme wird eine kontrollierte Nutzung der Freibereiche ermöglicht, während gleichzeitig die Möglichkeit einer schnellen Reaktion auf potenzielle Sicherheitsrisiken gegeben ist. So wird sowohl die Sicherheit der untergebrachten Personen als auch des Klinikpersonals effektiv gewährleistet.
PROJEKTDATEN
- Typ: Gesundheitsbauten
- Ort: Lohr am Main
- Bauherr: Bezirk Unterfranken
- Einrichtung: Bezirkskrankenhaus Lohr
- BGF: ca. 110 m2
- BRI: ca. 380 m3
LEISTUNGEN
Leistungsphase 1 - 9